dummy01

Produkte

Multikornbrot

Den Teig lassen wir 12 Stunden reifen. Aber wenn Sie wollen, essen Sie´s ruhig auf einmal auf.

Unser Klassiker mit zehn verschiedenen Korn- und Saatensorten. Der Roggenvollkornsauerteig, sowie das Quellstück reifen 12 Stunden. Damit wird ein saftig mildes Brotaroma geschaffen. Harmoniert nicht nur mit Wurst und Käse, sondern schmeckt auch hervorragend mit Marmelade, Honig und Nutella.

Knauzen

Nichts für Ungeduldige. Sondern für Genießer.

Vom Anrühren bis zum Backen vergehen 24 Stunden – dafür gibt’s am Ende eine satte, saftige Krume und ein unglaubliches Aroma. Genießen Sie auch folgende Variationen: Kräuter, Walnuss, Hafer-Hirse, Zwiebel, Mais, Dinkel oder Schinken-Käse.

Dinkelbrot

So schmeckt Scholle.

Ob Heimat, Zuhause oder Scholle – hier wird verarbeitet, was vor unserer Haustür am Fuße der schwäbischen Alb wächst. Bester Weizen sorgt für saftigen, nussigen Geschmack, die aufwendige Verarbeitung für Genuss, der einzigartig ist.

Multikornbrot

Den Teig lassen wir 12 Stunden reifen. Aber wenn Sie wollen, essen Sie´s ruhig auf einmal auf.

Unser Klassiker mit zehn verschiedenen Korn- und Saatensorten. Der Roggenvollkornsauerteig, sowie das Quellstück reifen 12 Stunden. Damit wird ein saftig mildes Brotaroma geschaffen. Harmoniert nicht nur mit Wurst und Käse, sondern schmeckt auch hervorragend mit Marmelade, Honig und Nutella.

Knauzen

Nichts für Ungeduldige. Sondern für Genießer.

Vom Anrühren bis zum Backen vergehen 24 Stunden – dafür gibt’s am Ende eine satte, saftige Krume und ein unglaubliches Aroma. Genießen Sie auch folgende Variationen: Kräuter, Walnuss, Hafer-Hirse, Zwiebel, Mais, Dinkel oder Schinken-Käse.

«»

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

«»